Alle Filter aufheben
D
- D-AAst - Stadtbibliothek, Musikbibliothek, Aachen
- D-AB -
- D-As - Staats- und Stadtbibliothek, Augsburg
- D-Au - Universitätsbibliothek, Augsburg
- D-B - Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung, Berlin
- D-BAs - Staatsbibliothek, Bamberg
- D-BDk - St. Katharinenkirche, Notenarchiv, Brandenburg an der Havel
- D-BFb - Fürst zu Bentheimsche Musikaliensammlung Burgsteinfurt, Steinfurt (heute in: D-MÜu)
- D-Bhm - Hochschule für Kunst, Musik und Darstellende Kunst, Hochschulbibliothek, Berlin
- D-BHna - Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth
- D-BHu - Universitätsbibliothek, Bayreuth
- D-Bim - Staatliches Institut für Musikforschung, Bibliothek, Berlin
- D-Bmi - Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Musikwissenschaft, Berlin
- D-BMs - Staats- und Universitätsbibliothek, Bremen
- D-BNba - Beethoven-Haus, Bonn
- D-BNu - Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- D-BOCHmi - Ruhr-Universität, Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek, Bochum (heute in: D-ESfuk)
- D-Bsa - Sing-Akademie zu Berlin, Notenarchiv (heute in: D-B)
- D-Bsommer - Hans-Sommer-Archiv, Berlin
- D-BSstb - Stadtbibliothek, Braunschweig
- D-Budka - Universität der Künste, Berlin
- D-CEsa - Stadtarchiv, Celle (Bomann-Museum, Bibliothek)
- D-Cl - Landesbibliothek, Coburg
- D-Cv - Kunstsammlung der Veste Coburg, Bibliothek, Coburg
- D-DGs - Zentralbibliothek, Musikbibliothek, Duisburg
- D-DI - Kreis- und Studienbibliothek, Dillingen an der Donau
- D-Dl - Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek, Dresden
- D-DL - Museum, Bibliothek, Delitzsch
- D-Dla - Sächsisches Hauptstaatsarchiv, Dresden
- D-DM - Stadt- und Landesbibliothek, Zentralbibliothek, Dortmund
- D-DO - Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek, Donaueschingen
- D-DS - Universitäts- und Landesbibliothek, Handschriften- und Musikabteilung, Darmstadt
- D-Ds - Sächsische Staatsoper, Notenarchiv, Dresen (heute in: D-Dl)
- D-DT - Lippische Landesbibliothek, Detmold
- D-DÜk - Goethe-Museum, Anton und Katharina Kippenberg-Stiftung, Düsseldorf
- D-EIl - Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Bibliothek, Eisenach (heute in: D-Dl)
- D-ESfuk - Folkwang Universität der Künste, Bibliothek Campus Essen-Werden, Essen
- D-Eu - Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt
- D-EUl - Eutiner Landesbibliothek, Eutin
- D-F - Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main
- D-FRu - Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek
- D-GERs - Stadtmuseum, Gera
- D-GOl - Forschungsbibliothek, Gotha
- D-GRu - Universitätsbibliothek, Greifswald
- D-Gs - Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, Göttingen
- D-Ha - Staatsarchiv, Hamburg
- D-HAh - Händel-Haus, Halle (Saale)
- D-HAu - Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
- D-HEI - Klaus-Groth-Museum, Heide
- D-HEms - Musikwissenschaftliches Seminar der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
- D-HER - Unitätsarchiv der Evangelischen Brüder-Unität, Herrnhut
- D-HEu - Universitätsbibliothek, Heidelberg
- D-HR - Öttingen-Wallersteinsche Bibliothek, Harburg (heute in: D-Au)
- D-Hs - Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, Musikabteilung, Hamburg
- D-HVs - Stadtbibliothek, Musikabteilung, Hannover
- D-HVsa - Niedersächsisches Landesarchiv - Standort Hannover
- D-Ju - Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, Jena
- D-KA - Badische Landesbibliothek, Musikabteilung, Karlsruhe
- D-KIl - Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel
- D-KIu - Universitätsbibliothek, Hauptabteilung
- D-Kl - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel, Kassel
- D-Km - Musikakademie, Bibliothek, Kassel
- D-KNh - Hochschule für Musik und Tanz, Bibliothek, Köln
- D-KNm - Stadtbücherei - Zentralbibliothek, Abteilung Musikbibliothek, Köln
- D-KNmi - Musikwissenschaftliches Institut der Universität, Köln
- D-KNth - Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität, Köln
- D-KNu - Universitäts- und Stadtbibliothek, Köln
- D-Kub - Universitätsbibliothek, Kassel
- D-LEm - Leipziger Stadtbibliothek - Musikbibliothek, Leipzig
- D-LEsta - Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig
- D-LEu - Universitätsbibliothek, Bibliotheca Albertina, Leipzig
- D-LÜbi - Brahms-Institut in der Musikhochschule, Lübeck
- D-LÜh - Stadtbibliothek, Musikabteilung, Lübeck
- D-LÜmh - Musikhochschule, Bibliothek, Lübeck
- D-Mb - Benediktinerabtei St. Bonifaz, Bibliothek, München
- D-Mbm - Bibliothek des Metropolitankapitels, München
- D-Mbs - Bayerische Staatsbibliothek, Musikabteilung, München
- D-MEIr - Meininger Museen, Sammlung Musikgeschichte, Max-Reger-Archiv, Meiningen
- D-MGmi - Hessisches Musikarchiv, Marburg
- D-MGs - Hessisches Staatsarchiv, Marburg
- D-MGu - Philipps-Universität, Universitätsbibliothek, Marburg
- D-MH - Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Mannheim
- D-Mh - Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek, München
- D-MHrm - Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Zeughaus, Mannheim
- D-MHu - Universitätsbibliothek, Mannheim
- D-Mmb - Münchner Stadtbibliothek, Musikbibliothek, München
- D-Mms - Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft, Bibliothek, München
- D-Mst - Stadtbibliothek, München
- D-Mth - Theatermuseum, Bibliothek, München
- D-MÜu - Universitäts- und Landesbibliothek, Münster
- D-MZfederhofer - Privatbibliothek Prof. Dr. Hellmut Federhofer, Mainz
- D-MZsch - Schott Music GmbH & Co. KG, Verlagsarchiv, Mainz
- D-NBsb - Staatliche Bibliothek, Neuburg an der Donau
- D-OF - Verlagsarchiv André, Offenbach am Main
- D-ROu - Universität Rostock, Universitätsbibliothek: Abteilung Sondersammlungen, Musikalien, Rostock
- D-Rp - Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung, Regensburg
- D-Rs - Staatliche Bibliothek, Regensburg
- D-Rtt - Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek und Zentralbibliothek, Regensburg
- D-RUl - Thüringisches Staatsarchiv, Rudolstadt
- D-Sh - Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Bibliothek, Stuttgart
- D-Sl - Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart
- D-Sla - Landeskirchliches Archiv, Stuttgart
- D-SPlb - Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, Pfälzische Landesbibliothek, Musikabteilung, Speyer
- D-SWl - Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Musikaliensammlung, Schwerin
- D-Tu - Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität, Tübingen
- D-URS - St. Josefskongregation, Orden der Franziskanerinnen, Ursberg
- D-W - Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- D-WIl - Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Wiesbaden
- D-WINtj - Gräflich Toerring-Jettenbachsche Bibliothek, Winhöring (heite in: D-Mbs)
- D-WL - Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Wuppertal
- D-WRgs - Stiftung Weimarer Klassik, Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar
- D-WRh - Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek, Weimar
- D-WRha - Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschularchiv, Weimar
- D-WRl - Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar
- D-WRz - Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, Studienzentrum, Weimar
- D-WÜu - Julius-Maximilians-Universität, Universitätsbibliothek, Würzburg
- D-ZEo - Gymnasium Francisceum, Bibliothek, Zerbst
Schnellzugriff
Registerfilter
Nach Land