Sinfonie in G-Dur
GluckWV 5.1.10
Allgemeines
GGA-Band: V/2
Wotquenne-Nummer: 2D.9
Werktyp: Sinfonie
Werkbezeichnung: Sinfonia
Uraufführungsort: , unbekannt
Besetzung: V.I/II, Va., Vc., B.; Cembalo
Authentizität: zugeschrieben
Personen
Genese
Entstehung:
Zeitpunkt und Umstände der Entstehung sind unbekannt. Da der formale Aufbau und die musikalische Anlage der Sinfonie eine große Affinität zu den italienischen Opernsinfonia der 1740er bis 1760er-Jahre zeigen, liegt die Vermutung nahe, dass dieses Instrumentalstück zu den fragmentarisch überlieferten frühen Opern Glucks gehören könnte. (Vgl. das Vorwort von Yuliya Shein zu Sinfonien / Einzelne Instrumentalstücke, GGA V/2, Kassel usw. 2018.)
Uraufführungsort:
Werkteile
Allegro
Allegro; V.I/II, Va., Vc., B.; Cembalo
incipit G xF 2/4 {6'B''D}/{8'GGGG}/{8G6D,B}{8G6''DG}/8A4C{6'BA}/{8G6D,B}{8G6''DG}/8A4C{6'BA}/
Andante
Andante; V.I/II, Va., Vc., B.; Cembalo
incipit G xFC 3/4 {8''D(6AFD)}8-4D8'B/{8''D(6AFD)}8-4D8'B/{6A''D'FA}q8A4.G{6FE}/{8FFFFDD}/
Presto
Presto; V.I/II, Va., Vc., B.; Cembalo
incipit G xF 3/8 4.''G/{6FA}4D/{8C'BA}/{6B''D}4'G/{6FA}4C/{8,B'DG}/{6AB8''C'B}/{6A''D8'D}-/
Übernahmen
keine
Quellen
Musik
Handschriften
Abschrift
Das ganze Werk
Signatur: A-Gd, Bad Aussee Ms. 349
Fundort: A-Gd
Datierung: 18. Jh.
Qualität: Originalgestalt
Überlieferungsform: Stimmen
Beschreibung:
4 Stimmen, Hochformat: 21–21,5 cm x 32,5 cm, 7 Bl., Provenienz: Musikalienarchiv des Augustiner-Chorherrenstiftes in Rottenmann
Signatur: A-Wgm, XIII 8517 (verschollen)
Qualität: Originalgestalt
Überlieferungsform: Stimmen
Beschreibung:
4 Stimmen
Signatur: B-Bc, X 8034
Fundort: B-Bc
Datierung: spätes 18. oder frühes 19. Jh.
Qualität: Originalgestalt
Überlieferungsform: Stimmen
Beschreibung:
4 Stimmen, Hochformat: 32 x 25 cm, 14 Bl., Teil einer Sammelhs. von vier Sinfonien, darunter drei von Gluck und eine nicht gesicherter Autorschaft
Quellennachweise:
RISM Online ID no. 702003722
Personen:
Signatur: B-Bc, X 8035
Fundort: B-Bc
Datierung: Mitte oder zweite Hälfte des 19. Jh.
Qualität: Originalgestalt
Überlieferungsform: Partitur
Beschreibung:
Querformat: 17,3 x 22,5 cm, S. 59–85, Teil einer Sammelhs. mit elf Sinfonien
Personen:
Signatur: CH-BEl, SLA-Mus-JL MLHs 38/3
Fundort: CH-BEl
Datierung: Ende des 19. Jh.
Qualität: Originalgestalt
Überlieferungsform: Partitur
Beschreibung:
Querformat: 23 x 29 cm, S. 55–82, Abschrift nach der Quelle B-Bc, X 8035, Teil einer Sammelhs. mit elf Sinfonien
Quellennachweise:
Lengsdorf 1, S. 20; Lengsdorf 2, S. 11; RISM Online ID no. 400110734
Personen:
Signatur: D-B, Mus. ms. 7832
Fundort: D-B
Datierung: 18. und 19. Jh.
Qualität: Originalgestalt
Überlieferungsform: Stimmen
Beschreibung:
14 Stimmen, 27 Bl. + Umschlag, 1. Teil: 4 Stimmen, Hochformat: 33,5 x 23 cm, 7 Bl., 2. Teil: 10 Stimmen, Hochformat: 34 x 23 cm, 20 Bl., Provenienz: Königliche Bibliothek, Berlin
Quellennachweise:
RISM Online ID no. 452020227; Digitalisat: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000225ED00000000
Personen:
Signatur: F-Pn, Ac.e10.1074
Fundort: F-Pn
Datierung: Ende des 19. oder Anfang des 20. Jh.
Qualität: Originalgestalt
Überlieferungsform: Partitur
Beschreibung:
Querformat, S. 87–111, Abschrift nach der Quelle B-Bc, X 8035, Teil einer Sammlung mit neun Sinfonien
Signatur: US-Wc, M 1505. G55
Fundort: US-Wc
Datierung: 1926
Qualität: Originalgestalt
Überlieferungsform: Partitur
Beschreibung:
Querformat, S. 188–217, Abschrift nach der Quelle F-Pn, Ac.e10.1074, Teil des 5. Bandes einer 5-bändigen Sammelhs. mit Abschriften einzelner Nummern folgender Werke Glucks: Demofoonte, Il Tigrane, La Sofonisba, Ipermestra, Ippolito, La Semiramide riconosciuta, La clemenza di Tito, L'innocenza giustificata, Orfeo ed Euridice, Alceste, Armide sowie einzelner Arien nicht gesicherter Autorschaft (Arsace, Ezio, Catone in Utica)
Drucke
Das ganze Werk
Signatur: Wolfenbüttel 1937
Datierung: 1937
Qualität: Originalgestalt
Überlieferungsform: Partitur
Beschreibung:
Christoph Willibald Gluck (1714–1787). Sinfonie G-Dur für Streichorchester, hrsg. von Adolf Hoffmann, Kallmeyer-Verlag, Wolfenbüttel 1937
Quellennachweise:
Hopkinson 54 B (b)
Literatur
Chen, Jen-yen: The Sachsen-Hildburghausen Kapelle and The ymphonies of Christoph Willibald Gluck, in: Ad Parnassum. A Journal on Eighteenth- and Nineteenth-Century Instrumental Music, Bd. 1, Nr. 2, Oktober 2003, Bologna 2003, S. 81–109. ISSN: 17223954; auch in: Gluck, hrsg. von Patricia Howard, Farnham – Burlington 2015, S. 73–101. ISBN/ISSN: 9781472443205
Erstellt von: Yuliya Shein
Zitierhinweis:
Christoph Willibald Gluck. Sämtliche Werke, GluckWV-online, URI:
http://www.gluck-gesamtausgabe.de/id/5-01-10-0 (27.01.2021)